Berufliche Orientierung für junge Flüchtlinge

Praxisnahe berufliche Förderung

Im Rahmen von verschiedenen Qualifizierungseinheiten in unterschiedlichen Berufsfeldern und Werkstätten vermitteln wir sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Begleitend vertiefen die Teilnehmenden ihre berufsspezifischen Deutschkenntnisse und erhalten Unterstützung im Bewerbungstraining.

Wir helfen den Teilnehmenden bei ...

... der Verbesserung der Deutschkenntnisse,

... der beruflichen Orientierung in unseren Werkstätten,

... der Unterstützung in den Alltagskompetenzen und

... dem Bewerbungstraining.

Was erwartet die Teilnehmenden noch?

Während der Teilnahme sind Praktika in verschiedensten Betrieben möglich. Bei der Auswahl nach einem geeigneten Betrieb werden sie intensiv durch die Casemanager/-innen unterstützt.

Zielgruppe des Projektes:

Zur Zielgruppe gehören junge volljährige Flüchtlinge zwischen 18 und 25 Jahren, die eine berufliche Ausbildung anstreben und Kunden des Jobcenters sind.

Projektlaufzeit:

01.08.2021 – 31.07.2022

Veranstaltungsort:

JobB GmbH
Marienstraße 11
23795 Bad Segeberg

Ansprechpartnerinnen:

Mirjam Lossau
E-Mail: mirjam.lossau@jobb-gmbh.de
Tel: (04551) 88 93 – 0

Jasmin Pesch
E-Mail: jasmin.pesch@jobb-gmbh.de
Tel: (04551) 88 93 - 0

Förderung:

Das Projekt wird vom Land Schleswig-Holstein und dem Jobcenter des Kreises Segeberg gefördert.
ImageImage