Unternehmensverbund
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Neben klassischen Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmen und Arbeitnehmer/-innen unterstützt die Wirtschaftsakademie durch öffentlich-geförderte Trainingsangebote beispielsweise auch Gründer/-innen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Zur Akademie und ihrem landesweiten Standortnetz gehört außerdem die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH). Als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet die DHSH duale Bachelorstudiengänge und berufsbegleitende Masterstudiengänge an.
Kleemannschulen

Neben dem KWG als berufliches Gymnasium, der FS mit ihrer Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in finden sich eine Berufsoberschule (BOS) mit der Möglichkeit zur fachgebundenen Hochschulreife, die Berufsfachschule I (BFS I), die den Mittleren Schulabschluss MSA bietet sowie die Berufsfachschule III (BFS III), die die Fachhochschulreife mit einem Abschluss als Kaufmännische/r Assistentin zum Ziel hat.
Umfangreiche Informationen zu den schulischen Angeboten der Kleemannschulen finden Sie hier: www.kleemannschulen.de.
Service-Gesellschaft der Wirtschaftsakademie mbH (SGW)


Institut für angewandte Forschung der DHSH (IAF)
